Das Leistungstier macht oft Stress, was dann etwa so tönt: «Oh, jetzt ist’s ganz schlecht, hab überhaupt keine Zeit, bin voll im Stress, ich muss noch unbedingt ein Telefon machen, dann muss ich ins Meeting mit dem Chef, dann muss ich …, muss, muss, muss». Das ungezähmte Leistungstier bringt uns oft ganz schön ins Schwitzen, ja da bleibt uns gar die Luft weg – und Freude macht diese Art Arbeit auch überhaupt nicht ‒ diese Art, zu funktionieren geht ans Lebendige.
Und was heisst es, mit Liebe zu arbeiten? –
es heisst, das Tuch mit Fäden weben, die
aus dem Herzen gezogen sind,
so als solle euer Liebster das Tuch tragen
Funktionierst Du noch, oder lebst Du schon?
Meine Leistungstier-Coachings weisen Dir einen Weg vom fremdbestimmten Funktionieren im Berufsleben hin zum selbstbestimmten Gestalten des Lebens. Denn das Leistungstier in seiner erlösten Form ist eine wunderbare Kraft ‒ eine Kraft, die etwas bewegen und schaffen will, es ist unsere eigentliche Arbeits- und Schaffenskraft. Und im Zusammenhang mit unserem Leistungstier kommen auch all die Themen der Arbeitswelt ans Licht, der Umgang mit Stress, mit Druck, mit der Zeit, wie auch die Fragen der eigenen Motivation, der unentdeckten Talente und Stärken. Und wenn wir bewusst in ein freudiges Teamwork mit unserem Leistungstier kommen, entdecken wir in ihm unser Potenzial, unsere eigentliche Ausdruckskraft.
Dein Nutzen
Die Leistungstier-Coachings machen Dich nicht nur glücklicher und entspannter, sondern auch leistungsfähiger. Wobei aber die eigene Leistungsfähigkeit nicht das primäre Ziel ist, sondern eine natürliche Folge. Denn, wenn Du in ein konstruktives Teamwork mit Deinem Leistungstier kommst, wirst Du natürlich entspannter, ausgeglichener, energievoller. Und diese Kraft und Begeisterung macht dich automatisch leistungsfähiger.
Coaching-Termine auf Anfrage, persönlich, oder digital per Skype/Zoom
Telefon 041 467 1824
E-Mail willkommen@ausdruckskraft.ch
Kosten
Einzelne Beratung à 60 Minuten CHF 180.‒
Ab vier vereinbarten Terminen CHF 150.‒
Ich freue mich, Dich kennenzulernen. Kommen wir ins Gespräch.
Wenn die Arbeitszeit nicht mit Freude verbunden ist,
wenn sie nicht mit Liebe gemacht ist, dann
hat die Arbeit keinen Wert.
Und so fühlen wir uns dann auch