Quellen der Freude 4 - Frieden schliessen

Ostern, 9. April 2023

Auf der Spurensuche zu den Quellen der Freude kommen wir immer auch an Quellen der Un-Freude vorbei, Quellen, die uns Schwierigkeiten bereiten, Probleme machen, Ärger verursachen, Frustrationen, Ängste, Schmerzen, Krankheiten. An diesen Quellen möchten wir doch im Allgemeinen so schnell wie möglich vorbeigehen, möchten sie hinter uns lassen, möchten sie meistens einfach nur weghaben. Aber in genau diesen Quellen, dies wird in Coachings immer wieder offensichtlich und erlebbar, sind die wertvollsten Perlen für unser Leben verborgen, die wahren Geschenke.

Du sollst auch
Deine Feinde
lieben

Die Bibel
Matth. 5.44

Denn all das Schwierige, Unliebsame, Feindliche in unserem Leben ‒ das sind im Grunde genommen auch nur Erfahrungen, die wir aber als schwierig und problematisch betiteln und empfinden. Erfahrungen, im Grossen und Ganzen gesehen , die einen Teil des reichen menschlichen Erfahrungsschatzes darstellen. Erfahrungen, auf unseren persönlichen Lebensweg bezogen, die so lange in unserem Dasein auftauchen, bis wir sie uns wirklich als einen Teil von uns angeschaut haben. Denn auch diese anspruchsvollen Seiten gehören zu uns, ohne sie wäre unser Sein nicht ganz. Auch sie, diese schmerzhaften, scheinbar feindlichen Erfahrungen in unserem Leben, wollen nämlich angesehen, wollen angenommen, vollkommen angenommen, integriert, ja geliebt werden.   

Die Quellen der Un-Freude in diesem Sinne zu würdigen und ihnen im eigenen Leben bewusst eine Heimat zu geben ‒ das ist ein echter Haupttreffer auf dem Weg zu den Quellen der Freude. Dann werden aus Stolpersteinen regelrechte Stufen des Wachstums. So als ob aus einem stinkenden Sumpf eine strahlende, tausendblättrige Lotosblüte emporsteigt. 

Es gibt eine unglaublich einfache, wirkungsvolle Methode, die aus lähmenden Quellen der Un-Freude geradezu sprudelnde Quellen der Freude machen kann ‒ das hawaiianische Vergebungsritual mit dem seltsamen Namen «Ho‘oponopono». Du findest Informationen dazu auf meiner Webseite in der Rubrik "Ho'oponopono". Mit dieser effektiven Versöhnungs-Praxis können wir mit allem und allen wieder in Frieden kommen, und das mit vier einfachen Sätzen und dank der Kraft der Liebe.